ESR-Spektroskopie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ESR — [Abk. für engl. electron spin resonance = Elektronenspinresonanz]: ↑ EPR Spektroskopie. * * * ESR, Abkürzung für Elektronenspinresonanz … Universal-Lexikon
Spektroskopie — Spiritusflamme und ihr Spektrum Spektroskopie ist eine Gruppe von Methoden, das Energiespektrum einer Probe zu untersuchen, indem Strahlung nach ihrer Energie zerlegt wird. Zur visuellen Betrachtung optischer Spektren dienen Spektroskope,… … Deutsch Wikipedia
Magnetresonanz–Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
NMR-Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
EPR-Spektroskopie — EPR Spek|t|ro|s|ko|pie [EPR: Abk. für engl. electron paramagnetic resonance = elektronenparamagnetische Resonanz]; Syn.: Elektronen [spin] Resonanzspektroskopie (ESR Spektroskopie): ein Verfahren der Hochfrequenzspektroskopie, bei dem Bedingungen … Universal-Lexikon
Klassische Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Molekül-Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
DOSY — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
Diffusion Ordered Spectroscopy — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
Dosy — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia